{"id":1546,"date":"2025-11-04T14:53:43","date_gmt":"2025-11-04T14:53:43","guid":{"rendered":"https:\/\/tnt.travelblox.eu\/?p=1546"},"modified":"2025-11-04T14:59:06","modified_gmt":"2025-11-04T14:59:06","slug":"hardangervidda-wandern-auf-europas-grostem-hochplateau","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tnt.travelblox.eu\/de\/hardangervidda-wandern-auf-europas-grostem-hochplateau\/","title":{"rendered":"Hardangervidda: Wandern auf dem gr\u00f6\u00dften Hochplateau Europas"},"content":{"rendered":"
Stell dir vor: Du stehst auf einem endlosen Plateau, rundherum nur sanfte H\u00fcgel und glitzernde Seen. Die Luft ist so klar, dass du Berge sehen kannst, die 50 Kilometer entfernt sind. Willkommen auf der Hardangervidda \u2013 <\/span>Europas gr\u00f6\u00dftem Hochplateau<\/b> und einem der spektakul\u00e4rsten Trekkinggebiete des Kontinents.<\/span><\/p>\n Die Hardangervidda ist nicht einfach nur eine norwegische Wildnis. Sie ist ein 8.000 Quadratkilometer gro\u00dfes Naturwunder zwischen Oslo und Bergen<\/b>, wo die Landschaft so urspr\u00fcnglich ist, dass hier noch immer Europas gr\u00f6\u00dfte wilde Rentierherde lebt. Wer in Norwegen wandern will und echte Wildnis sucht, landet fr\u00fcher oder sp\u00e4ter auf der Hardangervidda \u2013 am besten mit Guide und kompletter Organisation<\/a>.<\/p><\/div>\n\t <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div>\n\n\n Die Zahlen sind beeindruckend: Mit einer Fl\u00e4che von knapp <\/span>8.000 km\u00b2<\/b> ist die Hardangervidda das gr\u00f6\u00dfte Hochplateau Europas. Zum Vergleich? Das ist gr\u00f6\u00dfer als das Saarland. Die durchschnittliche H\u00f6he liegt bei <\/span>1.200 Metern<\/b>, mit Gipfeln, die bis zu 1.863 Meter erreichen (der Hardangerj\u00f8kulen-Gletscher).<\/span><\/p>\n Aber Zahlen erz\u00e4hlen nur die halbe Geschichte.<\/span><\/p>\n Was die Hardangervidda wirklich einzigartig macht, ist diese unglaubliche Weite. Hier oben gibt es <\/span>keine B\u00e4ume<\/b> \u2013 die Baumgrenze liegt bei etwa 1.100 Metern. Stattdessen siehst du eine baumartige Tundralandschaft mit Moos, Flechten, Zwergbirken und im Sommer unz\u00e4hlige Wildblumen. Der Horizont scheint endlos. An manchen Tagen kannst du stundenlang wandern, ohne einer Menschenseele zu begegnen.<\/span><\/p>\n Die Landschaft wechselt st\u00e4ndig. Morgens l\u00e4ufst du an t\u00fcrkisblauen Gletscherseen vorbei, mittags \u00fcber moosbedeckte Felsen, nachmittags durch Schneefelder \u2013 selbst im Sommer. Dann pl\u00f6tzlich: ein Wasserfall, der sich \u00fcber schwarze Klippen st\u00fcrzt. Die Hardangervidda \u00fcberrascht dich in jeder Kurve.<\/span><\/p><\/div>\n\t <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div>\n\n\nWas macht die Hardangervidda so besonders?<\/h2> \t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/figure>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/figure>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\n\nWilde Rentiere und arktische Natur auf der Hardangervidda<\/h2> \t\t