Wandere fünf Tage mit erfahrenen Guides durch die unberührte Natur der Hardangervidda – vorbei an glitzernden Seen, weiten Hochebenen und spektakulären Ausblicken.

Am letzten Tag erwartet dich das große Finale: eine Tageswanderung zurlegendären Trolltunga – eines der bekanntesten Naturwunder Norwegens und ein absolutes Highlight jeder Norwegenreise.

Wandern im Nationalpark Hardangervidda

Die Hardangervidda ist der größte Nationalpark Norwegens – und zugleich das größte Hochplateau Europas. Hier erwartet dich eine einzigartige Kombination aus weitläufiger, offener Gebirgslandschaft, Seen, Flüssen und stiller Wildnis. Die Region gilt als eine der ursprünglichsten Landschaften Skandinaviens.

Unsere Tour führt dich mitten durch diesen Nationalpark – fernab der Zivilisation, auf Pfaden, die sonst nur Rentiere queren. Über mehrere Tage erkundest du zu Fuß die Weite der Hardangervidda.

Dank des gut ausgebauten Hütten-Netzwerks des Norwegischen Wandervereins (DNT) ist das Gebiet ideal für Mehrtagestouren geeignet. Du übernachtest in authentischen Berghütten oder – wenn du willst – im Zelt unter freiem Himmel.

FAQ

Bevor du uns kontaktierst, wirf bitte einen Blick in unsere FAQ – hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Norway Trail.
Solltest du dort nicht fündig werden, melde dich jederzeit gerne bei uns!

Warum solltest du dieses Abenteuer mit uns buchen?

Norwegen ist kein einfaches Reiseziel, besonders wenn du wenig Erfahrung hast oder zum ersten Mal dort bist. Unsere erfahrenen Guides haben eine gut geplante Route zusammengestellt, die für Personen mit normaler Grundfitness gut machbar ist. Darüber hinaus bieten wir dir:

  • Übernachtungen an schönen Plätzen in der Natur – im Zelt oder in Unterkünften
  • Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Strecke
  • Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Komplettes Logistikpaket vor Ort (Transport, Trekking-App, Routenführung, Camping/Unterkünfte)
  • Deutschsprachige Guides und optionales Essenspaket
Gibt es Guides?

Ja, mehrere erfahrene Guides begleiten die Tour. Sie unterstützen dich bei Bedarf und helfen, falls unterwegs Schwierigkeiten auftreten. Jeden Morgen bekommst du ein Briefing mit hilfreichen Tipps und Infos.

Grundsätzlich wanderst du selbstständig, aber es gibt immer einen oder mehrere Guides, die am Ende der Gruppe bleiben, um bei Problemen zu helfen. Wenn du möchtest, kannst du jederzeit mit einem Guide zusammen wandern.

Wo und wie werde ich schlafen?

Du hast zwei Übernachtungsmöglichkeiten:

  • In Hütten (optional buchbar)
  • Im Zelt

Die Übernachtungen finden an besonderen, naturnahen Orten statt. Du hast jederzeit Zugang zu Toiletten, Duschen gibt es jedoch nur in Garen und Kinsarvik. Wenn du dich für die Hüttenübernachtung entscheidest, kannst du außerdem in Vivelid duschen.

Essen & Trinken

Während der Wanderung auf der Hardangervidda gibt es abgesehen von ein paar Snacks in den Hütten bis Kinsarvik keine Einkaufsmöglichkeiten. Deshalb solltest du ausreichend Verpflegung für die gesamte Strecke mitnehmen.

Optional kannst du ein Foodpack bei uns buchen. Es enthält deine Mahlzeiten für die Wandertage sowie Topf und Gaskocher – du brauchst nur Feuerzeug und wiederverwendbares Besteck mitbringen.

Wir bieten zwei Pakete an:

  • Komplett: 107 € (17 Mahlzeiten)
  • Light: 85 € (11 Mahlzeiten)

Das Komplettpaket deckt die gesamte Woche bis zur Abfahrt nach Bergen ab, das Light-Paket eignet sich, wenn du unterwegs oder in Kinsarvik selbst noch einkaufen möchtest.

Kann ich in Berghütten übernachten?

Wir bieten dir die Option, während der Tour komfortabel in Hütten zu übernachten – ideal, wenn du einen leichteren Rucksack tragen und mehr Komfort möchtest:

  • DNT-Hütten: Traditionelle Berghütten des norwegischen Wandervereins mit Etagenbetten.
  • Private Hütten: Komfortablere Hütten mit mehr Ausstattung.
  • Hütten auf Campingplätzen: Hütten in Garen und Kinsarvik mit Zugang zu sanitären Anlagen.

In allen Hütten teilst du dir den Raum mit anderen Teilnehmern. Für die Übernachtung brauchst du nur einen Kopfkissenbezug; den Schlafsack als Bettwäsche stellen wir dir zur Verfügung.

Wie sind die Wanderungen organisiert?

Der Norway Trail ist eine geführte Wanderung, bei der du von erfahrenen Guides begleitet wirst, die dich bei Bedarf unterstützen.

Nach der Buchung erhältst du regelmäßige E-Mails mit wichtigen Informationen zur Vorbereitung, wie z.B. einer detaillierten Packliste und einem Trainingsplan.

Zu Beginn der Reise steht dir die Travelbase-App zur Verfügung, in der du die Routen, Sehenswürdigkeiten und weitere nützliche Tipps findest.

Während der Wanderung sorgen die Guides für deine Sicherheit und geben dir täglich Briefings mit hilfreichen Infos.

Was ist im Grundpreis enthalten?
  • 6 Übernachtungen:
    • 3 auf Campingplätzen
    • 3 im Zelt bei Hütten auf der Hardangervidda (Hüttenübernachtung überall optional buchbar, Aufpreis)
  • Geführte Tour mit erfahrenen Guides
  • Transfer zur Trolltunga und geführte Tageswanderung
  • Travelbase App mit weiteren Infos zum Norway Trail
  • Detaillierte Ausrüstungsliste & Vorbereitungstipps
Was sollte ich für die Wanderung mitnehmen?

Das Wichtigste sind gute, bequeme Wanderschuhe, in denen du auch lange Strecken gut laufen kannst.

Außerdem solltest du dich auf wechselhaftes Wetter einstellen: Regen- und warme Kleidung gehören unbedingt ins Gepäck, denn die Nächte sind meist kühl.

Wenn du nicht in Hütten übernachtest, brauchst du deine Campingausrüstung. Hier hast du zwei Möglichkeiten:

  • Eigenes Zelt: Dann solltest du auch deine eigene Isomatte und einen 3- oder 4-Jahreszeiten-Schlafsack mitbringen.
  • Campingausrüstung mieten: Du bekommst ein wetterfestes Zelt, eine Matte, einen Schlafsackbezug und einen Schlafsack, die perfekt für die Bedingungen in Norwegen sind.

Eine ausführliche Ausrüstungsliste schicken wir dir rechtzeitig vor der Abreise zu. Falls du Fragen hast, kontaktiere uns gerne dazu.

Kann ich während der Wanderung Sachen im Camp lassen?

Ja, du kannst einen kleinen Sack mit Sachen, die du unterwegs nicht brauchst, im Camp lassen.

Unsere Guides sorgen dafür, dass dein Gepäck sicher nach Kinsarvik gebracht wird, wo du am Ende des 5. Tages ankommst.

Campingausrüstung – Mitbringen oder Mieten?

Du kannst deine eigene Campingausrüstung mitbringen oder sie bei uns mieten (Preise siehe Optionen). Achte darauf, dass dein Equipment robust ist – ideal sind ein 3-Jahreszeiten-Zelt, eine kompakte Isomatte, ein Schlafsack und Bettwäsche.

Zur Miete bieten wir sowohl Einzelzelte als auch Zweierzelte für Paare oder Duos an. Wenn du ein Zweierzelt mieten möchtest, müssen beide Teilnehmenden diese Option bei der Buchung wählen.

Was ist im Essenspaket enthalten?

Das Lebensmittelpaket wird sehr empfohlen und enthält leckere, abwechslungsreiche gefriergetrocknete Mahlzeiten für Frühstück, Mittag- und Abendessen während deiner Wandertage.

Im Paket sind außerdem Kochutensilien wie Topf, Gaskocher und Gasflasche enthalten. Du solltest nur dein eigenes wiederverwendbares Besteck mitbringen.

Es gibt auch eine vegetarische Variante des Pakets.

Wie komme ich zum Basecamp?

Wir bieten einen Shuttle-Service vom und zum Flughafen Bergen für 95 € an.

Falls du früher in Bergen ankommst, kannst du bequem mit der Straßenbahn zum Flughafen fahren. Von dort fährt der Shuttle für etwa 4 € ab.

Wie viele Personen sind in der Gruppe?

Wir bieten mehrere Starttermine über die Saison verteilt an, sodass die Gruppen angenehm groß sind. Während der Wanderung kannst du in deinem eigenen Tempo gehen und triffst die anderen Teilnehmenden morgens und abends im Camp wieder.

Muss ich dem Guide folgen oder kann ich alleine gehen?

Jeden Tag geben dir die Guides Tipps und Informationen zur Tagesetappe. Grundsätzlich bist du frei, die Wanderung eigenständig zu gehen.

Es gibt immer einen oder mehrere Guides am Ende der Gruppe, die dir bei Bedarf helfen, falls du Schwierigkeiten hast. Wenn du möchtest, kannst du natürlich jederzeit mit einem Guide zusammen wandern.

Bei schlechtem Wetter bringen die Guides die Gruppe aus Sicherheitsgründen näher zusammen.

Zurück zur Natur: CO2-Emissionen ausgleichen.

Unsere Reisen eröffnen uns wunderbare Einblicke in die Natur – doch damit wir auch zukünftigen Generationen diese Schönheit bewahren können, ist es wichtig, die Umwelt zu schützen. Deshalb engagieren wir uns aktiv, die Auswirkungen unserer Touren zu reduzieren. Auch du kannst einen wichtigen Beitrag leisten: Über das Buchungsformular kannst du an einem zertifizierten Klimaschutzprojekt von Greentripper teilnehmen, das die CO2-Emissionen deiner Anreise ausgleicht.

Mit deinem Beitrag unterstützt du das Projekt „Wildlife Cambodia“, das die Wälder und die Tierwelt schützt, lokale Gemeinschaften fördert und zugleich den CO2-Ausstoß deiner Reise kompensiert. Travelbase übernimmt darüber hinaus weitere Maßnahmen, um deinen CO2-Fußabdruck während der Tour zu minimieren. Nach deiner Rückkehr erhältst du ein offizielles Zertifikat für deinen CO2-Ausgleich.

Mehr Informationen zu unseren Nachhaltigkeitsbemühungen findest du auf unserer Webseite.

Wie viele Kilometer werde ich wandern?

Während des Norway Trails legst du insgesamt etwa 90 km zurück.
Wenn du am letzten Tag die Wanderung zur Trolltunga auslässt, verkürzt sich die Strecke um ca. 26 km.

Es gibt auch einige Höhenunterschiede, deshalb solltest du dich gut darauf vorbereiten.
Ein Trainingsprogramm schicken wir dir vor der Tour per E-Mail zu.

Sind Guides mit mir dabei?

An jedem Abreisetag wird ein Team erfahrener Guides vor Ort sein. Sie kennen den Trek gut und haben die besten Routen und Schlafplätze ausgewählt. Sie werden auch als Unterstützung da sein, falls während der Tour Probleme auftreten.

Für wen ist die Tour geeignet?

Diese Tour richtet sich an alle, die körperlich fit sind und Spaß am Wandern über mehrere Tage in teils anspruchsvollem Gelände haben. Die Strecke beinhaltet sowohl physische als auch technische Abschnitte, daher sind gute Kondition, Vorbereitung und Gesundheit wichtig.

Du trägst dein Gepäck selbst über mehrere Tage. Einen Teil deiner Ausrüstung kannst du aber beim ersten Campingplatz abgeben – die Guides transportieren diesen Sack für dich zum letzten Campingplatz in Kinsarvik.

Wenn du deinen Rucksack erleichtern möchtest, kannst du die Option „Übernachtungen in Hütten“ wählen und so Zelt, Schlafsack und Matte sparen.

Kann ich alleine reisen?

Auf unseren Trails sind viele Soloreisende unterwegs – du bist also in bester Gesellschaft! Du kannst ganz entspannt neue Leute kennenlernen oder dich jederzeit unseren Guides anschließen, wenn du möchtest.

Popup-Inhalt